AV-Software "made in Germany"

Shownotes

Ingenieur, Professor für Fahrzeugtechnik, Leiter des Lehrstuhls an der TUM, zuvor in der VW-Konzernforschung – doch der Blick, den Markus Lienkamp auf das Auto hat, ist ambivalenter, als man bei dieser Vita denken könnte. Er sagt: So unverzichtbar das Auto auf dem Land sei, so problematisch sei es in den Städten.

Eine Idee, wie sich das ändern lässt, hat die TUM gerade auf der IAA vorgestellt. Mit dem autonomen Shuttle Edgar wollen Lienkamp und seine Leute den Beweis antreten, dass Europa in Sachen selbstfahrende Fahrzeuge durchaus noch aufschließen kann zu den Systemen US-amerikanischer, israelischer und chinesischer Anbieter.

In dieser "The Passenger"-Episode geht es aber auch um Faktoren abseits des Autos, die über eine gelingende Mobilitätswende in den Städten entscheiden. Zum Beispiel im das Streitthema Parkraum – auch hier hat Markus Lienkamp eine ziemlich innovative Idee.

Wenn du keine Episode und keine News verpassen willst, dann folge "The Passenger" auf Linkedin (https://www.linkedin.com/company/passengerpodcast) oder Instagram (https://www.instagram.com/the_passenger_podcast/).

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.