Benjamin Scher: Wie intermodale Mobilität funktionieren kann
Shownotes
Der Hamburger Strategieberater Benjamin Scher hat eine Vision: echte Intermodalität im ÖPNV. In der neuen Episode von "The Passenger – die Zukunft der Mobilität" spricht er mit Christian Cohrs darüber, warum wirklich nahtlose Reiseketten so eine große Herausforderung sind – technisch, wie auch kulturell.
Denn es geht nicht nur darum, die Silos der unterschiedlichen Anbieter innerhalb einer Mobility-Ökosystems aufzubrechen und ihre Dienste miteinander zu verknüpfen. Alle Beteiligten – vom öffentlichen Verkehrsbetrieb bis zum privaten On-Demand-Shuttle-Anbieter – müssen davon überzeugt werden, nicht nur die Hoheit über ihre Daten zu teilen, sondern am besten auch ihre Fahrzeuge.
Wodurch das gelingen kann, wie groß die zu überwindenden Hürden sind, und welche europäische Hauptstadt beim Thema Intermodalität im urbanen Raum vorangeht, das erklärt Benjamin Scher in dieser "The Passenger"-Folge.
Wenn du keine Episode und News verpassen willst, dann folge "The Passenger" auf Linkedin (https://www.linkedin.com/company/passengerpodcast) oder Instagram (https://www.instagram.com/the_passenger_podcast/).
Neuer Kommentar